Der e-Doc Browser bietet eine sichere und effiziente Lösung, um die Wartungsdokumentation Ihrer Airbus-, Boeing- und Embraer-Flotten einzusehen.
Der Workflow wird dank der speziell für Tablets entwickelten Ergonomie, des schnellen Zugriffs auf die Dokumentationsbibliothek auch ohne Konnektivität und der Reduzierung des Papierverbrauchs in Ihrem Betrieb optimiert.
Zu den Funktionen gehören der Zugriff auf Ihre Wartungsdokumentationsbibliothek, einschließlich temporärer Überarbeitungen, technischer Hinweise und bearbeiteter Inhalte, Effektivitätsfilterung, leistungsstarke Suche mit hervorgehobenen Ergebnissen, 3D-Diagramme, Zoom, Vollbild, Konsultationsverlauf zum schnellen Abrufen zuvor konsultierter Informationen, Drucken mit Layoutoptionen, Schneller Zugriff auf Highlights, um zu verstehen, was neu ist, Zugriff auf alle wichtigen Dokumente Ihres Unternehmens (PDF-Dateien).
* Für diese App muss Ihr Unternehmen einen E-Doc-Browser-Vertrag mit Airbus haben, um funktionieren zu können. *
Weitere Informationen finden Sie unter https://services.airbus.com/de/aircraft-availability/digital-solutions-for-aircraft-availability/e-suite/e-doc-browser.html. Die in den
Anträgen enthaltenen Daten sind angegeben NUR DEMONSTRATIONSZWECKE. SIE DÜRFEN NICHT FÜR BETRIEBSZWECKE VERWENDET WERDEN. AIRBUS SCHLIESST JEGLICHE HAFTUNG FÜR DIE VERWENDUNG DIESER ANWENDUNGEN AUS. DIESE ANWENDUNGEN KÖNNEN NUR FÜR BETRIEBSZWECKE MIT ECHTEN DATEN DURCH QUALIFIZIERTE BENUTZER VON FLUGZEUGEN VERWENDET WERDEN, nachdem diese Fluggesellschaft eine spezielle Vereinbarung mit AIRBUS SAS getroffen hat.
Viel Spaß mit unserer neuesten Version (v3.15.1), die Folgendes enthält:
– Fehlerbehebungen.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Versionshinweisen von Airbus. Falls Sie Probleme mit der App haben, kontaktieren Sie uns bitte über TechRequest und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.
Genießen Sie unsere neueste Version, die
Folgendes umfasst: - Verbesserung der Kundenautonomie
- Festes Revisionsdatum von Diagrammen beim Drucken als PDF.
Weitere Informationen finden Sie in der von Airbus gesendeten Versionsmitteilung.
Wenn Sie Probleme mit der App haben, kontaktieren Sie uns bitte über TechRequest und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Zögern Sie nicht, einen Kommentar zu hinterlassen und die App zu bewerten.
Genießen Sie unsere neueste Version, die
Folgendes umfasst: - Stabilitätsverbesserungen beim Start des eDoc-Browsers über URL
- Behobene Links in Boeing-Dokumenten
- Behobene fehlende Zeichen beim Drucken als PDF
Weitere Informationen finden Sie in der Versionshinweis von Airbus.
Wenn Sie Probleme mit der App haben, wenden Sie sich bitte über TechRequest an uns. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Zögern Sie nicht, einen Kommentar zu hinterlassen und die App zu bewerten.
Genießen Sie unsere neueste Version, die Folgendes enthält:
- Einige Dokumentationslinks wurden behoben
- Unterstützung neuer Boeing SSM- und WDM-Diagramme
Weitere Informationen finden Sie in der von Airbus gesendeten Versionshinweis.
Wenn Sie Probleme mit der App haben, wenden Sie sich bitte über TechRequest an uns. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Zögern Sie nicht, einen Kommentar zu hinterlassen und die App zu bewerten.
Mit dieser Version sollen die folgenden Hauptthemen verbessert und behoben werden:
- Smart History-Funktionalität hinzugefügt
- Inhaltsverzeichnis-Schnellzugriffsfunktion hinzugefügt
- Anzeigeverbesserungen
- 3D für ASR Ident
- Mehrere Korrekturen
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen auf a dedizierte Kommunikation oder verfügbar in der AIRBUS e-Doc Browser-Hilfe.
Mit dieser Version soll das folgende Problem behoben werden:
Einige Informationen in Tabellen werden bei Verwendung der Effektivität nicht korrekt angezeigt Filtern.
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen, die in einer speziellen Mitteilung gesendet wurden oder auf der AIRBUS e-Doc Browser-Hilfe verfügbar sind.
Der Zweck dieser Version besteht darin, die TSM-Anzeige zu verbessern und Probleme zu beheben.
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen, die in einer speziellen Mitteilung gesendet wurden oder in der AIRBUS e-Doc Browser-Hilfe verfügbar sind.
Ziel dieser Version ist es, die folgenden Hauptthemen zu beheben:
- Titelinformationen
drucken - Zugriff über URL
- Excel-Dateien öffnen
- MEL / CDL-Anzeige
Weitere Informationen finden Sie in der Versionshinweis, die in einer speziellen Mitteilung gesendet wurde
Mit dieser Version sollen die folgenden Hauptthemen verbessert und behoben werden:
- 3D-Verfügbarkeit (außer ASR Ident)
- A350- und SRM-Korrekturen
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen, die in einer speziellen Mitteilung gesendet wurden oder bei AIRBUS e-Doc erhältlich sind Browser-Hilfe -
Mit dieser Version soll das folgende Hauptthema behoben werden:
- Anhangsproblem mit Effektivitätsfilterung in bestimmten Fällen.
Weitere Informationen finden Sie in der Versionshinweis, die in einer speziellen Mitteilung oder in der verfügbaren AIRBUS e-Doc Browser-Hilfe gesendet wurde.
Der Zweck dieser Version ist es, die folgenden Hauptthemen zu verbessern und zu korrigieren:
- Die Möglichkeit, benutzerdefinierte A350-XML-Daten aus ADAM Line Maintenance zu lesen
- Die Option zum Auswählen der Gültigkeit beim Öffnen einer Publikation
- Verknüpfungen zwischen Veröffentlichungen zwischen den MEL- und Wartungsdaten
Weitere Informationen finden Sie in der Release-Information, die in einer speziellen Mitteilung oder im verfügbaren AIRBUS e-Doc-Browser-Hilfecenter bereitgestellt wird
Mit dieser Version soll das folgende Hauptthema verbessert und behoben werden:
- Probleme beheben
Weitere Informationen finden Sie in der Release-Information, die Sie über eine spezielle Mitteilung erhalten oder in der Online-Hilfe von AIRBUS e-Doc erhalten
Der Zweck dieser Version ist die Verbesserung der folgenden Themen:
- Neue Inhaltsverzeichnis-Anzeige
- A / C-Multi-Filter-Fähigkeit
- Neue Handbücher verfügbar: NTM, CML usw.
- Verbesserung der Suchfunktion
- Reduzierung der Datenbankgröße
In den vorherigen Versionen gefundene Probleme wurden behoben
Weitere Informationen finden Sie in der Versionshinweise in der AIRBUS e-Doc Browser-Hilfe
Der Zweck der Version besteht darin, die folgenden Themen zu verbessern:
- FIN Search-Funktion einschließlich Grafiken
- A350 - Anhänge
- Neues SRM für A330 / A340-Familien
- Sortierfunktion für die Filterung von Flugzeugen nach Effektivität
- Unterstützung von Boeing-Handbüchern
Und behobene Probleme in den vorherigen Versionen erkannt
Weitere Informationen finden Sie in der Release-Information, die in der AIRBUS e-Doc Browser-Hilfe verfügbar ist.
Diese Version zielt darauf ab, Anzeigeprobleme zu beheben.
Online- / Offline-Schalter: Die Methode zum Umschalten von Online / Offline wird vereinfacht. Neue Handbücher: Zwei neue Handbücher, SRM und MEL / CDL, werden in Ihrer Dokumentation vorgestellt. Delegation: Eine MRO oder eine Fluggesellschaft, die als MRO fungiert und eine Delegation von einer Fluggesellschaft empfangen hat, kann die Dokumentation der Fluggesellschaft auswählen, die zu Beginn in e-Doc Browser angezeigt werden soll.
Kleinere Korrekturen.
Diese Version zielt auf: - Richtige Befestigungsfunktion - Korrekte Druckfunktion auf dem iPad - Definieren Sie die Standard-URL für die MCM-Verbindung
FIN Suche Verbesserung auf IPC